Covid-19: USA impfen mit Biontech-Vakzine
Das Mainzer Biotech-Unternehmen Biontech SE und der US-amerikanische Pharmakonzern Pfizer Inc. haben damit begonnen, in den USA den Impfstoff BNT162b2 auszuliefern. Zuvor hatte die Food and Drug Administration (FDA) eine Notfallzulassung für Personen ab dem 16. Lebensjahr erteilt.
Mit etwa 16,3 Millionen Infizierten und fast 300.000 Toten gehören die USA zu den von der Pandemie am härtesten getroffenen Ländern. Wie Biontech und Pfizer mitteilten, übernimmt nun im Rahmen der Operation Warp Speed das US-amerikanische Verteidigungsministerium (Department of Defense, DoD) die Verteilung des Impfstoffes in den Vereinigten Staaten. Die Priorisierung von Bevölkerungsgruppen erfolgt nach den Empfehlungen des CDC's Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP). Die ersten Personen wurden bereits in New York geimpft, wie die New York Times berichtet.
Die Entscheidung zur Notfallzulassung der FDA basiert auf den wissenschaftlichen Ergebnissen, die von den beiden Unternehmen eingereicht wurden. Dazu gehörten die Resultate der zulassungsrelevanten klinischen Phase III-Studie, die nach Angaben von Biontech und Pfizer inzwischen im The New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden. Die beiden Unternehmen haben zudem bekanntgegeben, weitere Daten zu neutralisierenden Antikörper- und T-Zell-Antworten aus ihrer in Deutschland durchgeführten Phase I/II-Studie mit BNT162b2 veröffentlicht zu haben. Diese zeigten, dass BNT162b2 eine kombinierte adaptive humorale und zelluläre Immunantwort gegen SARS-CoV-2 auslöse. Zudem gäben die Ergebnisse neue Einblicke in das komplexe Zusammenspiel bei der durch BNT162b2 induzierten T-Zell-Immunität. Die Daten wurden auf dem Online-Preprint-Server MedRxiv veröffentlicht.
Vor der Zulassung in den USA hatte der Impstoff bereits Zulassungen in Großbritannien und Kanada erhalten.
©transkript.de