Anreicherung lebender Zellen
LeviCell ist die erste Plattform, die markierungsfrei lebende Zellen anreichert und die zellulären Profile dabei nicht verändert. Damit eignet sich das Verfahren für die Probenvorbereitung zur Einzelzellsequenzierung und für andere Methoden, die einen hohen Anteil an lebenden Zellen erfordern.
LevitasBio hat einen innovativen Ansatz für die Anreicherung von vitalen Zellen entwickelt, ohne dass deren nativer Zustand verändert wird. Die Zellen müssen dabei weder markiert noch anderweitig manipuliert werden.
In einem mikrofluidischen Chip wird ein Dichtegradient erzeugt, der die Zellsuspension in zwei Fraktionen trennt – eine Fraktion mit vitalen Zellen und eine zweite Fraktion, in der sich sterbende, tote Zellen und Zellbestandteile befinden. Die Auftrennung kann mit der integrierten Gerätesoftware in Echtzeit verfolgt und der Prozess zeitlich optimiert werden. Für die Probenvorbereitung sind lediglich drei Pipettierschritte notwendig. Abhängig vom Zelltyp dauert die Auftrennung zwischen 5 und 25 Minuten.
Markierungsfrei Anreichern
In der Regel werden Zellen mit Farbstoffen markiert, die den natürlichen Zustand der Zellen unerwünscht verändern. Zusätzlich werden die Proben durch mechanisch belastende und zeitaufwendige Techniken, wie Durchflusszytometrie, oder durch magnetische Partikel beschädigt. Das LeviCell-System ist die Alternative für eine deutlich schonendere Anreicherung von Zellen.
Der Arbeitsablauf mit der LeviCell-Plattform beginnt mit einer nativen biologischen Probe. Wissenschaftler wollen die natürliche Biologie ihrer Proben so weit wie möglich unverändert erfassen. Genexpressionsprofile von Zellen die mit der LeviCell-Plattform angereichert werden, sind gegenüber nativen Proben gleich. Zusätzliche physiologische Parameter wie die Teilungsrate der Zellen bleiben ebenfalls unverändert. Mit der LeviCell-Technologie lassen sich Zellen schnell und benutzerfreundlich innerhalb weniger Minuten anreichern. Bei biologischen Tests gilt: je schneller der Prozess, desto präziser die Ergebnisse. Schnellere Verfahren vermeiden unnötigen Zelltod.
Zellen bleiben intakt
Die Datenanalyse ist zu einem wichtigen Aspekt der Forschung geworden. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, sind Analysen mit vitalen und unbeschädigten Zellen eine wesentliche Voraussetzung. Zumeist sind Verfahren zur Anreicherung schädlich für die Zellen. Dadurch leidet die biologische Relevanz, die Ergebnisse sind nicht länger aussagekräftig.
Daten von höchster Qualität
Die schonende Auftrennung mit Hilfe von LeviCell ermöglicht es Wissenschaftlern, in der Einzelzellsequenzierung Daten von höchster Qualität zu generieren. Zusätzlich lassen sich vitale Zellen mittels der Technologie in einfacher Weise aus dissoziiertem Gewebe, Organoiden und kryopräservierten Proben gewinnen.
Dieser Gastbeitrag ist dem LABORWELT-Spezial der Ausgabe 1/2022 von |transkript entnommen.