Labortechnik

Die SARS-CoV-2-Pandemie hat sowohl in den Vereinigten Staaten also auch international zu erheblicher Morbidität und Mortalität geführt, was mit einer erheblichen Unterbrechung...

mehr

Um die Mikroskopie für die Analytik und Qualitätskontrollen in der Zellkultur effizient zu automatisieren, ist eine schnelle Digitalisierung der Proben und eine parallele...

mehr

Gerade bei Gen- und Zelltherapien kommt es auf eine realitätsnahe Koordination von Forschung, Entwicklung und Produktion an. Laborwelt sprach mit Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky,...

mehr

Middleware-Lösungen zeigen, dass durchgängig vernetzte digitale Labore softwaretechnisch längst möglich sind. Doch vorherrschende proprietäre Schnittstellen im Labor...

mehr

Bonner Mediziner haben ein neues Diagnoseverfahren für COVID-19 entwickelt. LABORWELT sprach mit Forschungsleiter Prof. Dr. Jonathan Schmid-Burgk über die Vorteile der...

mehr