Gäbe es ein Hemd, das frisch gewaschen riecht, obwohl man es schon eine Weile trägt, oder ein Deo, das auch nach Stunden noch wirkt, als wäre es eben erst aufgetragen worden,...

Sie steuern die Anpassungsfähigkeit des Gehirns – freie Radikale. Zumindest bei Mäusen. Sind die reaktiven Sauerstoffmoleküle in hoher Konzentration vorhanden, starten sie...
Im aktualisierten Leipziger Katalog der Gefäßpflanzen (LCVP) sind nun wohlsortiert 1.315.562 Namen von Pflanzen zu finden. Das sind 70.000 mehr als im bisherigen Referenzwerk...
Ein Hochleistungsmikroskop, das erschwinglich ist auch für diejenigen, die sich solch eine Ausrüstung normalerweise nicht leisten können, hat ein junges Forscherteam in Jena...
Braunschweiger Wissenschaftler um Başak Öztürk erforschen marine Bakterien, die Plastik zersetzen können, und stießen dabei auf einen Mechanismus, der den Kunststoff auflöst.
Um seine motorischen Fähigkeiten zu verbessern, genügt es bereits, sie mental zu trainieren – das ist bekannt. Aber wie es dazu kommt, das wollen nun Osnabrücker Forscher...