Männer haben ein höheres Risiko, schwere Krebserkrankungen zu entwickeln und daran zu sterben als Frauen. Wissenschaftler der Technischen Universität München haben nun die...

Wissenschaftler vom IST Austria in Klosterneuburg haben erstmals den Superkomplex CIII2CIV in Säugetierzellen beschrieben – ihre Erkenntnisse könnten zu neuen...
Freiburger Wissenschaftler wollen herausfinden, wie Pflanzen Licht wahrnehmen, es fehlte bisher jedoch am dafür geeigneten Messgerät. Das steht ihnen nun zur Verfügung,...
Einem Forscherteam ist es gelungen, in einem Bioreaktor mit Hilfe zellulärer Landwirtschaft Kaffeezellen zu produzieren. Ist das der Startschuss für eine nachhaltigere...
An Land fest, im Wasser weich: Der Armfüßer Discinisca tenuis verändert seine Schale je nach Umgebung. Ein internationales Forscherteam hat nun herausgefunden, wie er das...
Heidelberger Wissenschaftler haben aus embryonalen Stammzellen von Knochenfischen Netzhautgewebe gezüchtet. Damit konnten sie eine Lücke in der Organoid-Forschung schließen,...