
Forscher legen Grundlage für Diabetesfrüherkennung und Therapie
Fettzellen von Mäusen senden gezielt Signale an die Insulin-produzierenden Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, die helfen, den Blutzuckerspiegel auch...

Nanoplastik schädigt die Gesundheit
Ein Forscherteam untersuchte die Wirkung von Nanoplastik auf den Stoffwechsel, die Organfunktion und die Embryonalentwicklung von Zebrafischen mit...

KI verbessert Krebsdiagnose
Die von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)...

Süßstoffe beeinflussen Immunzellen
Wissenschaftler der Technischen Universität München untersuchten den Einfluss von Süßstoffen auf das menschliche Immunsystem, um die Frage zu klären,...

Schlafmangel macht alt
Wer hat nicht schon mal eine Nacht durchgemacht? Vielleicht wegen einer sich anbahnenden Abgabefrist, oder auch einfach bei einem sehr unterhaltsamen...

Pangenom: Ein Bild aller Menschen
Das individuelle molekulare Profil kann dazu beitragen, dass Krebs, Demenz oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ihr Verlauf sowie die Wirksamkeit eines...

Blaualgen helfen beim Recycling seltener Erden
Gemeinsam mit Forschern der Hochschule Kaiserslautern haben Wissenschaftler um Prof. Dr. Thomas Brück von der Technischen Universität München (TUM)...