
Mit Herpesviren gegen Krebs
Dafür schalteten die Forscher zunächst die krankmachenden Gene des Herpesvirus aus und bauten eine sogenannte Zielsequenz in das Genom ein. Diese...

Auch unter Zellen gibt es faule und fleißige
Ganzzellbiokatalysatoren – das klingt kompliziert. Doch damit ist nichts anderes gemeint, als dass Zellen eines Organimus’ wie Hefe dazu genutzt...

Kleinstroboter im Körper verfolgen
An Mikrorobotern für den Einsatz in der Medizin wird bereits seit längerem gearbeitet. Damit dieser Einsatz Wirklichkeit werden kann, muss es...

Bioaktive Verbindungen töten antibiotikaresistente Bakterien
Antibiotikaresistenzen gehören zu den den größten globalen Probleme. Immer weniger wirksame Medikamente stehen zur Verfügung, um bakterielle...

Samenraub spart Partnersuche
Um sich zu vermehren, braucht der Giebel keinen Partner. Er mischt sich einfach unter einen Schwarm, der zu den Karpfenartigen gehört, zum Beispiel...

Neue Lichttechnik zeigt 6D-Bilder von Zellen
„Jede Zellmembran, jeder Zellkern, alles in der Zelle ist eine 3D-Struktur“, erklärt Doktorandin Tingting Wu. „Das hilft uns, das gesamte Bild eines...

Bakterielles Enzym speichert Wasserstoff und Kohlenstoff
Bereits einige Jahre zuvor entdeckten die Forscher um Prof. Volker Müller von der Goethe-Universität Frankfurt im wärmeliebenden Bakterium...