
Hoffnung auf neue Klasse von Antibiotika
Das Team unter Leitung der Frankfurter Forschungsgruppe von Volkhard Kempf nutzte das humanpathogene Bakterium Bartonella henselae, den Erreger der...

Mit Herpesviren gegen Krebs
Dafür schalteten die Forscher zunächst die krankmachenden Gene des Herpesvirus aus und bauten eine sogenannte Zielsequenz in das Genom ein. Diese...

Bioaktive Verbindungen töten antibiotikaresistente Bakterien
Antibiotikaresistenzen gehören zu den den größten globalen Probleme. Immer weniger wirksame Medikamente stehen zur Verfügung, um bakterielle...

Auch unter Zellen gibt es faule und fleißige
Ganzzellbiokatalysatoren – das klingt kompliziert. Doch damit ist nichts anderes gemeint, als dass Zellen eines Organimus’ wie Hefe dazu genutzt...

Neue Lichttechnik zeigt 6D-Bilder von Zellen
„Jede Zellmembran, jeder Zellkern, alles in der Zelle ist eine 3D-Struktur“, erklärt Doktorandin Tingting Wu. „Das hilft uns, das gesamte Bild eines...

Kunststoffabbauende Enzyme gegen Plastikflut
Kunststoffabfälle in der Umwelt benötigen hunderte von Jahren, um zu zerfallen. Durch Recycling will man alten Kunststoff wiederverwerten, doch...

Synthetische Polymere steigern die Biofilmbildung für eine effiziente Biokatalyse
Das Bakterium Escherichia coli (E. coli) wird oft in der Lebensmittelindustrie, für die pharmazeutische Herstellung von Medikamenten und in der...