
Bewegung hilft bei Prädiabetes nicht immer
Gemeinsam mit Wissenschaftlern aus Hong Kong konnte ein Forscherteam am Jenaer Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie...

Die Drehung macht's
Schäden an der DNA können ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Das Problem wird noch verstärkt, sollten beide DNA-Stränge beschädigt...

Gentherapie: Lipid transportiert DNA
Die Arbeitsgruppe von Christian Wölk unter Leitung von Andreas Langner am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...

Krebs: Vitamin D-Mangel hat Folgen
Die Bereitstellung von Vitamin D spielt eine bedeutende Rolle für unser Immunsystem. Ob ein Mangel an Vitamin D auch den Krankheitsverlauf von...

2,5 Mio. Euro für Münchner Start-ups
Insgesamt 30 Bewerbungen aus ganz Bayern gingen im Vorfeld beim Vorgründungs-Wettbewerb m4 Award ein, der seit 2011 vielversprechende...

Biologisches Gefahrenpotential von Nanopartikeln untersucht
Unter Nanopartikeln versteht man solche Teilchen, die kleiner als fünf Nanometer sind – ein Nanometer entspricht einem millionstel Millimeter – und...

Mitochondrien unter der Lupe
Mitochondrien – die Kraftwerke der Zellen – versorgen mittels Energieumwandlung unsere Körperzellen mit Energie. Lange nahm man an, dass ein...