
Schlafmangel macht alt
Wer hat nicht schon mal eine Nacht durchgemacht? Vielleicht wegen einer sich anbahnenden Abgabefrist, oder auch einfach bei einem sehr unterhaltsamen...

Pilze speichern radioaktive Schwermetalle
Die Helmholtz-Forscher wollten nun herausfinden, ob Pilze in gleicher Art und Weise mit den Schwermetallen in Wechselwirkung treten wie mit den...

Krankenhauskeime: Genialer Kunstgriff
Krankenhauskeime sind häufig multiresistente Erreger, mit denen sich Menschen anstecken können, die sich in einer stationären Behandlung befinden. In...

Glücksklee im All
Eine Geschichte wie aus einem Sci-Fi Film. Wissenschaftler erforschen die Möglichkeit, Pflanzen im All anzubauen, um Astronauten und zukünftigen...

Synthetischer Antikörpernachweis gegen Grippeviren
Für die Eindämmung von Viruserkrankungen wie der Grippe ist es wichtig, die Immunantwort auf eine Impfung oder eine Infektion klinisch bewerten zu...

Krebs im Blut aufspüren
Je früher ein Tumor erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Allerdings sind neue Technologien und ein größeres Wissen darüber...

Fische machen Alterung sichtbar
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena ist es gelungen, einen Killifisch (N. furzeri) durch...