
Neue Lichtblicke in der Therapie der Bluterkrankheit
Schon seit Jahrtausenden ist die Bluterkrankheit eine Geißel der Menschheit. Dabei handelt es sich um eine vererbbare Blutungsstörung, die durch...

Pilze speichern radioaktive Schwermetalle
Die Helmholtz-Forscher wollten nun herausfinden, ob Pilze in gleicher Art und Weise mit den Schwermetallen in Wechselwirkung treten wie mit den...

Krankenhauskeime: Genialer Kunstgriff
Krankenhauskeime sind häufig multiresistente Erreger, mit denen sich Menschen anstecken können, die sich in einer stationären Behandlung befinden. In...

Krebs im Blut aufspüren
Je früher ein Tumor erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Allerdings sind neue Technologien und ein größeres Wissen darüber...

Der Makuladegeneration auf der Spur
In Deutschland ist die altersbedingte Makuladegeneration die Hauptursache für Erblindung und schwere Sehbehinderung. Man geht davon aus, dass ein...

Antivirale Wirkstoffe gegen COVID-19
Bereits im vergangenen Jahr entwickelte die Frankfurter Forschergruppe ein mehrstufiges Testsystem für antivirale Moleküle, mit welchen es möglich...

Schaltzentrale regelt Entzündungsreaktion der Haut
Fällt energiereiche UV-Strahlung auf die ungeschützte Haut, löst dies eine Signalkaskade aus. Bisher war unklar, wie die Entzündungsreaktion...