
Biologisch abbaubares Mineralplastik
Entwickelt hat den neuen Kunststoff die Arbeitsgruppe um den Chemiker Professor Helmut Cölfen von der Universität Konstanz. Hauptbestandteil des...

Wie Musik Diabetiker retten kann
In Deutschland allein leben rund 11 Millionen Menschen mit Diabetes. Dabei handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die entweder durch...

Enzym-Schalter, der die Medizin revolutionieren könnte
In der Natur kommen Fotorezeptoren – Proteine, die unterschiedliche Farben und Intensitäten von Licht wahrnehmen – häufig vor, um eine Vielzahl an...

Nährstoffsensor reguliert Zellwachstum
Der Proteinkomplex namens mTORC1 ist ein wichtiger Nährstoffsensor für die Proteinbiosynthese in der Zelle. Sind genügend Aminosäuren vorhanden, wird...

Mit Phagen gegen Blasenentzündung
Blasenentzündungen können sehr unangenehm sein. Wasserlassen brennt, der ständige starke Harndrang plagt einen tagelang und in schlimmen Fällen ist...

Die optimale Ernährung gibt es nicht – bei Fruchtfliegen
Wissenschaftler der TU Dresden untersuchten das Zusammenspiel zwischen mitochondrialen sowie chromosomalen Genen und der Ernährung an Fruchtfliegen...

Intelligenter Ozean-Dünger
Trichodesmium – ein weit verbreitetes Bakterium in nährstoffarmen Meeresregionen – ermöglicht das Leben in tropischen und subtropischen Meeren, indem...