
Forscher legen Grundlage für Diabetesfrüherkennung und Therapie
Fettzellen von Mäusen senden gezielt Signale an die Insulin-produzierenden Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, die helfen, den Blutzuckerspiegel auch...

Fische machen Alterung sichtbar
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena ist es gelungen, einen Killifisch (N. furzeri) durch...

Schlafmangel macht alt
Wer hat nicht schon mal eine Nacht durchgemacht? Vielleicht wegen einer sich anbahnenden Abgabefrist, oder auch einfach bei einem sehr unterhaltsamen...

KI verbessert Krebsdiagnose
Die von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)...

Screening-Plattform ermöglicht gezieltere Behandlung von Blutkrebs
Mit einem Hochdurchsatz-Screening-Verfahren können die Forscher den Erfolg verschiedener Behandlungsmethoden an Myelom-Patienten testen. Die von...

Neues Medikament gegen Adipositas und Diabetes Typ-II
Gängige Medikamente gegen die weitverbreiteten Volkskrankheiten Fettleibigkeit und Diabetes rufen oft Nebenwirkungen hervor. Chirurgische Maßnahmen...

Gehirn-Turbo Fermentation
Fermentation ist schon seit vielen Jahrhunderten als natürliche Herstellungsmethode von Lebensmitteln in vielen Kulturen stark verwurzelt. Heutzutage...