
Gamechanger bei Hepatitis
Weltweit sind 10 bis 20 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-D-Virus (HDV) infiziert. Da das Virus unvollständig ist, benötigt es für seine...

Biologisch abbaubares Mineralplastik
Entwickelt hat den neuen Kunststoff die Arbeitsgruppe um den Chemiker Professor Helmut Cölfen von der Universität Konstanz. Hauptbestandteil des...

Wie Musik Diabetiker retten kann
In Deutschland allein leben rund 11 Millionen Menschen mit Diabetes. Dabei handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die entweder durch...

Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Darmkrebs
Darmkrebs (Kolorektales Karzinom) rangiert weltweit der WHO zufolge als zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. Das Helmholtz Zentrum in München...

Die optimale Ernährung gibt es nicht – bei Fruchtfliegen
Wissenschaftler der TU Dresden untersuchten das Zusammenspiel zwischen mitochondrialen sowie chromosomalen Genen und der Ernährung an Fruchtfliegen...

Biokatalysatoren filtern Arzneimittel aus Abwässern
Im interdisziplinären Projekt „ELIMIK – Eliminierung von Mikroschadstoffen aus kommunalen Abwässern mit Hilfe immobilisierter Enzyme“ untersuchen...

Verbesserte Immunantwort auf Tumore
Normalerweise greift das Immunsystem Tumorzellen an, um sie zu vernichten. Doch Krebszellen können entkommen, indem sie die Immunabwehr hemmen....