IQWiG-Konzept zu Gesundheitsportal steht
Das Gesundheitsportal soll zum zentralen deutschen Informationsangebot im Internet für Gesundheitsfragen werden. Ziele sind, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu steigern und Menschen mit geringerer Gesundheitskompetenz einen vereinfachten Zugang zu Beratungsangeboten zu ermöglichen. Im Frühjahr legte das IQWiG nach einjähriger Arbeit ein erstes Konzept vor, zu dem alle Interessierten Stellung nehmen konnten. Das Konzept basiert auf dem Rücklauf von 97 Fragebögen, die von Institutionen im Gesundheitswesen ausgefüllt worden waren. Anfang August bestätigte das IQWiG, dass die Arbeit an dem Konzept nun beendet ist und das Werk dem Auftraggeber, dem Bundesministerium für Gesundheit, zugestellt worden sei. Der Öffentlichkeit soll das Konzept Anfang September präsentiert werden.
Eine vollständige Neuerstellung von evidenzbasierten Gesundheitsinformationen ist laut IQWiG nicht vorgesehen. Vielmehr sieht das Konzept vor, dass die Inhalte des Portals von „Content-Partnern“ bereitgestellt werden. Diese Anbieter von Gesundheitsinformationen sollen sich freiwillig und unter Beibehaltung ihrer Eigenständigkeit auf gemeinsame Qualitätsstandards einigen und ihre Inhalte auf einer „kooperativen Plattform” bereitstellen. Spannend wird sein, wie das Problem der Qualitätskriterien für eine Teilnahme am nationalen Gesundheitsportal gelöst wird. Die durchaus verstreut im Internet verfügbaren Informationsangebote zu einzelnen Gesundheitsaspekten sind von der Qualität her heterogen und erfordern eine übergreifende Definition und Vereinheitlichung.
© transkript.de/ml