Speed Lecture Award BIONNALE 2022
Die BIONNALE ist die größte Netzwerkveranstaltung für Life Sciences und Gesundheitswirtschaft in der deutschen Hauptstadtregion. In diesem Jahr nutzten über 1.100 Teilnehmer aus 50 Ländern die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen in den Life Sciences zu informieren und im Rahmen von Netzwerk-Sessions und Matchmaking strategische Partnerschaften zu identifizieren, bereits vorhandene zu verstärken oder neue zu initiieren. In der Urania Berlin trafen sich 450 von ihnen.
Ein traditionelles Highlight der BIONNALE ist der Speed Lecture Award. In diesem Jahr traten sieben Finalistinnen und Finalisten an. Sie kommen aus namenhaften Institutionen, wie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität Berlin, der Hannover Medical School und vom Hasso-Plattner-Institut.
Die frühere Finalistin Magdalena Zaslona vom Max Planck Institute für Kolloid- und Grenzflächenforschung Potsdam und der Finalist aus dem Jahr 2021, Ian Stewart vom Max Delbrück Center, moderierten gemeinsam den Award.
Nach jedem Pitch konnte das Publikum bis zu zehn Sterne vergeben. Die Gewinner sind:
1. Johanna Kusnick: Turning up the heat on liver cancer; Charité Universitätsmedizin Berlin
2. Jan Ole Kaufmann: Molecular imaging of cardiovascular diseases - Looking for ticking time bombs inside us; Charité Universitätsmedizin, Berlin & Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM
3. Mania Ackermann: Mass production of innovative immune cells from human induced pluripotent stem cells for modern medicine; Hannover Medical School
Langjähriger Partner des Awards ist der vfa bio. Er vertritt die Biotechnologie-Interessen im vfa, dem 47 weltweit führende Hersteller angehören und der deren Belange in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik wahrnimmt. Ziel des vfa bio ist es, das medizinische und wirtschaftliche Potenzial der Biotechnologie zu nutzen und Deutschland zum führenden Biotechnologiestandort Europas zu machen.
„Der Speed Lecture Award 2022 in drei Punkten: Großartige junge Wissenschaftler:innen, überzeugende Präsentationen und eine Menge Spaß!!! Ich freue mich, dass vfa bio Partner dieses Awards ist, der dabei hilft, Wissenschaft verständlich und „anfassbar“ zu machen. Ich freue mich auf die nächsten Ausgaben“, so Dr. Sabine Sydow, Leiterin vfa bio.
Hier geht's zur digitalen BIONNALE 2022.