
Roche erhält Sonderzulassung für bispezifischen Antikörper
Roches neu entwickelte Immuntherapie basiert auf einem bispezifischen Antikörper, der auf das B-Lymphozyten-Antigen CD20 und den CD3-T-Zell-Rezeptor...

Sattelberger tritt zurück – BMBF sucht neuen Staatssekretär
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Thomas Sattelberger, hat am Freitag ...

BioVaria – (beinahe) das Wichtigste: der Biergarten
Nach zwei Jahren des virtuellen Austausches wurde die Veranstaltung von Investoren, Industrievertretern, akademischen Erfindern, Gründern und ihren...

Aurobac – Joint Venture für neue Antibiotika
Aurobac, das 40 Mio. Euro-Joint-Venture mit Sitz in Lyon (Frankreich), wird von Boehringer Ingelheim als Hauptinvestor mit 30 Mio. Euro sowie von...

Deutsche Biotechnologie mit Licht und Schatten
Die Sonne im Rücken, wirft nach vorne den Schatten – das ist die Erkenntnis der Branchenbetrachtungen zur deutschen Biotechnologie, egal wer die...

Biotech neben Fußball - Mainz plant auf der grünen Wiese
Der Mainzer Biotechnologie-Ausbau nimmt immer mehr Fahrt auf. Und es ist die Stadt selbst, die möglichst schnell Tatsachen schaffen will. Schon in...

Evotec an der Börse bestraft – warum?
James Quigley heißt der Analyst, der in einer am Mittwoch vorgelegten Studie die Papiere des Wirkstoffforschers aus Hamburg gleich um zwei Stufen...