
Berliner Probiogen in isländisch-ägyptisch-arabischer Biosimilar-Kooperation
Was wie ein Nachhilfekurs in Erdkunde klingt, ist seit der Übernahme von Probiogen durch Minapharm (und schon projektweise davor) keine große...

Xlife Science hadert mit der Zukunft
Was wohl eine ganz gewöhnliche und nur der Pflicht geschuldete Mitteilung sein sollte, sorgte in der Finanzbeobachterszene für einiges Stirnrunzeln....

Traceless hat C&A am Bio-Haken
Das Hamburger Bioökonomie Start-up traceless materials hat einen Textilhaken aus seinem pflanzenbasierten Biomaterial traceless® entwickelt. In einer...

Sachsen-Anhalt fördert Technologiezentrum Halle mit 74 Mio. Euro
Der Weinberg Campus soll sich in den kommenden Jahren mit den Neubauten zu einem "Weinberg Campus Innovation Hub" weiterentwickeln. Junge...

Project Eaden erhält 10 Mio. Euro für Fleischersatz
Der Hauptinvestor Creandum gab im Juni 2022 den ersten Abschluss dieser Runde bekannt, die sich damals auf insgesamt 8 Mio. Euro belief und an der...

Erster Einsatz von basen-editierten CAR-T-Zellen zur Behandlung resistenter Leukämie
Wahre Präzisionsonkologie wurde in London bei einer jungen Patientin angewendet: Ein Cytosin-Basen-Editor (CBE) führte durch Ex-vivo-Elektroporation...

Industrielle Biotechnologie: 40 Mio. Euro für Mehrzweck-Demonstrationsanlage in Straubing
Die geplante Mehrzweck-Demonstrationsanlage werde nach den Worten des bayerischen Ministers für Wirtschaft und Energie, Hubert Aiwanger, eine ...