
Sattelberger tritt zurück – BMBF sucht neuen Staatssekretär
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Thomas Sattelberger, hat am Freitag ...

Biontech mit schwachem 2. Quartal, aber einer Botschaft für den Herbst
Der deutliche Rückgang im zweiten Quartal macht deutlich, um wie viel mehr der Zuwachs im ersten Quartal 2022 noch über dem des ersten Quartals 2021...

Mainz vergibt Standortstudie an Roland Berger
Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die Entwicklung eines rheinland-pfälzischen Biotechnologiestandortes von Weltruhm zu ihrem Leitprojekt...

Proteros bekommt neuen Deal mit AstraZeneca
Die Proteros biostructures GmbH ist eines der älteren Biotechnologieunternehmen im Münchner Biotech Cluster, das 1998 von Doktoranden gemeinsam mit...

Antibotika-Resistenz: BioVersys gelingt Serie C-Finanzierung mit 24 Mio. CHF
Die in Basel ansässige BioVersys beabsichtigt, die Serie C-Investitionsrunde bis Ende 2022 abzuschließen. Das hohe Interesse etablierter Pharma- und...

Artcline startet klinische Studie mit Immunzell-Therapie bei septischem Schock
Bereits seit einigen Jahren forscht die Artcline GmbH gemeinsam mit der Universitätsmedizin Rostock und der Medizinischen Hochschule Hannover an der...

"Berliner Deklaration" für mehr Gerechtigkeit bei nächsten Pandemien
"Die innovative Biopharmabranche schlägt, nachdem sie COVID-19-Impfstoffe und Behandlungen in Rekordzeit und in historischen Mengen entwickelt...