Biotech-Unternehmen in Zwingenberg plant Markteinführung eines neuen Protein-Süßstoffes mit Roquette.
Die Brain AG, die zur Brain-Gruppe gehörende Analyticon Discovery GmbH und die französische Roquette Frères S.A. haben nach eigenen Angaben die Entwicklung eines neuen Biotech-Süßstoffs abgeschlossen und nun vertraglich Zulassung sowie Produktion vereinbart.
Brazzein ist ein Protein-Süßstoff, der natürlicherweise in der afrikanischen Beere Pentadiplandra brazzeana Baillon vorkommt. Er verfügt laut Brain über ein außergewöhnliches Süßungspotential und bewahrt dennoch das Geschmacksprofil sowie die Vorteile der Zuckerfreiheit. "Im Rahmen ihrer als Joint Development Agreement neu vereinbarten Partnerschaft wollen Roquette und Brain jetzt die Zulassung des Protein-Süßstoffs im Lebensmittel- und Getränke-Sektor vorantreiben", teilte Brain mit. Die Unternehmen, welche den Süßstoff durch Fermentation gewinnen, sehen für das Produkt gute Absatzchancen, vor allem in der Getränkeindustrie.
Zur Vorbereitung der anstehenden Produktionsphase habe Brain einen hochpotenten Generally-Recognized-As-Safe-Mikroorganismus (GRAS) für die biotechnologische Produktion des Süßstoffs etabliert. GRAS-Stämme eigneten sich gut für die Zulassung für Lebensmittel und Getränke. Brain habe den Süßstoff bereits mit einer wirtschaftlich tragfähigen Ausbeute im Labormaßstab produzieren können. Die Produktion des Süßstoffs könne nun hochgefahren und das Produkt innerhalb der nächsten drei oder vier Jahre auf den Markt gebracht werden, so Sergio Neves, Leiter des Unternehmensbereichs Nutrition & Health R&D bei Roquette. Adriaan Moelker, Vorstandsvoritzender bei Brain, sagte: „Der Süßstoff, den wir nun gemeinsam zulassen und produzieren, wurde insbesondere für die Getränkeindustrie entwickelt, die insgesamt ungefähr 70 Prozent des weltweit konsumierten Zuckers in ihren Produkten einsetzt. Dies verdeutlicht das Absatzpotential." Der Markt für Protein-Süßstoffe wachse stark.
Die Brain AG hat zudem bekanntgegeben, in den USA zu expandieren. Das Unternehmen kaufte die Biosun Biochemicals Inc. mit Sitz in Tampa (Florida). Brain agiert auf dem dortigen Markt als Distributor, Formulierer und Mischer von Enzymen, Aromen, Lebensmittelinhaltsstoffen sowie natürlichen Farbstoffen. Biosun mache Umsätze im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionen-US-Dollar-Bereich und sei seit seiner Gründung stets profitabel gewesen, heißt es von Brain. Details der nun getroffenen Vereinbarung wurden jedoch nicht bekanntgegeben.
Die Brain AG ist seit Februar 2016 als erstes Unternehmen der Bioökonomie am Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet, hat etwa 300 Mitarbeiter und machte im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von knapp 39 Mio. Euro.
©transkript.de