PERSONALIA

Alfred-Hauptmann-Preis für Freiburger Neurobiologin
Haas überzeugte mit einer Studie aus dem Jahr 2016, in der sie Entwicklungsstörungen im menschlichen Schläfenlappen untersuchte, die möglicherweise bei medikamentenresistenter Epilepsie zu einem erhöhten Anfallsrisiko beitragen. Die Neurobiologin ist Vorstandsmitglied des Exzellenzclusters BrainLinks-BrainTools und Sektionsleiterin Grundlagen epileptischer Erkrankungen an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg. Auf der gemeinsamen diesjährigen Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Epilepsie-Gesellschaften wurde ihre Arbeit als beste wissenschaftliche Arbeit in der klinischen und experimentellen Epileptologie 2016 im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
©transkript.de/MaK