
Chica und Heinz Schaller-Preis
Fischer leitet seit 2014 eine Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf Virus-Wirt-Interaktionen bei eukaryotischen Einzellern. Dabei hat er sich auf Riesenviren spezialisiert, deren Partikel- und Genomgrößen die von einzelligen Organismen übertreffen können. Diese Riesenviren werden selbst von kleineren Viren parasitiert. Fischer untersucht, wie Riesenvirus, kleinerer Virus und die Wirtszelle miteinander agieren. Gemeinsam mit seinen Kollegen hatte er entdeckt, dass bestimmte Organismen mit dem kleineren Virus kooperieren, um sich vor dem Riesenvirus zu schützen.
Nach dem Studium der Biochemie in Bayreuth ging Fischer 2004 nach Vancouver (Kanada) und promovierte 2011 an der University of British Columbia im Fach Mikrobiologie. Im selben Jahr wechselte er als Postdoc an das Heidelberger Max-Planck-Institut für medizinische Forschung. Der Förderpreis der Chica und Heinz Schaller-Stiftung wird seit 2005 jährlich an exzellente Heidelberger Forscher vergeben. Er ist mit 100.000 Euro dotiert.
© transkript.de/MaK Foto: Max-Planck-Institut für medizinische Forschung