PERSONALIA
Foto: TU Kaiserslautern

Corresponding Membership Award für Ekkehard Neuhaus

Die Amerikanische Gesellschaft für Pflanzenbiologen hat ihren Corresponding Membership Award an den Pflanzenphysiologen Prof. Dr. Ekkehard Neuhaus von der Technischen Universität Kaiserslautern vergeben.

Neuhaus gehört zu den Pionieren auf dem Forschungsgebiet Zelltransport, das er maßgeblich mitbegründete.  Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind die molekularen Mechanismen des Zelltransportes bei der Energiegewinnung oder beim Wachstum. Im Sonderforschungsbereich „Green Hub“ untersucht er gemeinsam mit Kollegen der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Humboldt-Universität Berlin und dem Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam, wie es Pflanzen gelingt, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Neuhaus ist Sprecher des internationalen Graduiertenkollegs „Complex Membrane Proteins in Cellular Development and Disease“ von der TU Kaiserslautern, der SaarUni sowie der kanadischen Partnerhochschule in Edmonton, Alberta.

Die Amerikanische Gesellschaft der Pflanzenbiologen ist die größte Vereinigung der Pflanzenwissenschaftler weltweit. Über die Vergabe des Corresponding Membership Awards entscheiden ihre Mitglieder.

 ©transkript.de/MaK