
ERC Grant für Heisenberg-Professorin
Loges ist Oberärztin an der II. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und leitet eine Arbeitsgruppe, die sowohl an der Klinik als auch am Institut für Tumorbiologie angesiedelt ist. Gemeinsam mit ihren Kollegen erforscht die Biochemikerin und Medizinerin wie Knochenmarkzellen und Immunzellen zusammenarbeiten. Bisher ist ungeklärt, warum bösartige Tumorzellen trotz Chemo- und Strahlentherapien im Knochenmark überleben können und warum das Immunsystem des Patienten diese Restzellen nicht erkennt und gegen sie vorgeht. Ziel ist es, neue Therapien zu entwickeln, die dem Immunsystem eine Bekämpfung der malignen Zellen ermöglichen. Erst kürzlich hatten die Wissenschaftler einen Hemmstoff zur Behandlung fortgeschrittener Akuter Myeloischer Leukämie zur klinischen Reife gebracht. Dieser wird gegenwärtig in einer internationalen Studie geprüft, die Loges leitet.
Für ihre Forschungsergebnisse wurde die Wissenschaftlerin bereits mehrfach ausgezeichnet. So erhielt sie den Forschungs- und Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie und im vergangenen Jahr eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
©transkript.de/MaK