
Forschungszentrum caesar mit neuem Direktor
Der amerikanische Neurowissenschaftler ist spezialisiert auf die Erforschung grundlegender Fragen zur Neurobiologie des Verhaltens. Dafür kombiniert er Methoden der Ingenieur-, Computer- und experimentellen Neurowissenschaften. Seine Erkenntnisse führten zur Standardverfahren für die Analyse von Schaltungen im tierischen Nervensystem, die das Verhalten der Tiere kontrollieren. Briggman studierte Elektrotechnik an der Case Western Reserve University in Ohio und Neurobiologie an der Universität von Kalifornien, San Diego, (USA). Es folgte ein Postdoc-Aufenthalt am Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung in Heidelberg. 2011 gründete er an den National Institutes of Health in den USA seine eigene Forschungsgruppe. Am Forschungszentrum caesar wird er eine neue Abteilung aufbauen. Diese nutzt Computermodelle zur Abbildung von Nervennetzwerken.
©transkript.de/MaK