PERSONALIA

Japan-Preis 2017
Charpentier, seit Oktober 2015 Direktorin am Max-Plank-Institut für Infektionsbiologie in Berlin, wird gemeinsam mit ihrer Kollegin Jennifer Doudna (University of Berkeley) Mitte April im Nationaltheater von Tokio geehrt. Die CRISPR-Cas9-Methode zur Bearbeitung von genetischem Material gehört zu den bedeutendsten Entwicklungen in den vergangenen Jahren im Bereich der Molekularbiologie. Ihr Einsatz eröffnet neue Möglichkeiten für die Behandlung von Erbkrankheiten oder chronischen Erkrankungen wie Aids oder Krebs, aber auch in der Pflanzenzüchtung. Der Japan-Preis wird auch als Japanischer Nobelpreis bezeichnet. Er ist mit 50 Mio. JPY dotiert (etwa 412.000 Euro).
© transkript.de/MaK Foto: Hallbauer & Fioretti