
Knaebel verlässt Aesculap
Hanns-Peter Knaebel hat Mitte April überraschend seine Ämter als Vorstand der B. Braun Melsungen AG und Vorstandsvorsitzender der Aesculap AG aus persönlichen Gründen niedergelegt. Der Aufsichtsrat bedauert laut Pressemitteilung diese Entscheidung sehr und dankt Knaebel für seine achtjährige Tätigkeit in den Vorständen von B. Braun und Aesculap – und für die von ihm wesentlich mit verantwortete erfolgreiche Weiterentwicklung des Konzerns. Die Entscheidung dürfte kaum von langer Hand geplant gewesen sein, da Aesculap in diesem Jahr sein 150-jähriges Firmenjubiläum feiert und Knaebel als treibende Kraft hinter einer Reihe von Investitionen in den Ausbau der Produktion durchaus für sein Wirken die Lorbeeren geerntet hätte.
Der Aufsichtsrat der Aesculap AG hat Joachim Schulz mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden der Aesculap AG bestellt. Sein Vertrag läuft bis zum 31. März 2022. Schulz ist seit März 2008 Mitglied des Aesculap-Vorstands. Erst vor einem knappen Jahr verließ Dirk Freund den Aesculap-Vorstand, da er sich mit Knaebel nicht über die Ausrichtung des F&E-Bereichs einigen konnte.
Mit Knaebel und Otto Philipp Braun haben zudem binnen weniger Monate zwei Mitglieder den Vorstand der B. Braun Melsungen AG verlassen. Ob Schulz in den Vorstand der B. Braun Melsungen AG berufen wird, sei noch nicht entschieden, heißt es vom Unternehmen. Dem B. Braun-Vorstand gehören derzeit nur noch sechs Mitglieder an.
© medtech-zwo.de/ml