
Rückkehr nach Wien
Der Genetiker Prof. Dr. Josef Penninger erforscht die genetischen Ursachen von Krankheiten. So konnte er unter anderem die Auswirkungen eines Proteins beschreiben, das eine wesentliche Rolle bei Brustkrebs und Osteoporose spielt. Seine Erkenntnisse sind die Grundlage für die Entwicklung neuer Medikamente.
Penninger ist seit 2018 Direktor am Life Science Institute der Universität British Columbia in Vancouver (Kanada). Zuvor war er sechs Jahre lang wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (IMBA). Penninger studierte Medizin in Innsbruck und wechselte dann nach Toronto (Kanada). Hier war er zuletzt Professor und Leiter der Abteilungen für Immunologe und medizinische Biophysik. Nun kommt er im Sommer als Professor für Personalisierte Medizin an die MedUni Wien.
„Personalisierte, also auf einzelne Patientinnen und Patienten abgestimmte Medizin wird in den Forschungsgruppen und an den Universitätskliniken der MedUni Wien bereits in vielen Disziplinen täglich gelebt“, so Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität Wien. „Wir freuen uns, dass wir mit Josef Penninger einen Pionier auf diesem Gebiet gewinnen konnten, der als weiterer Impulsgeber die Innovationskraft der MedUni Wien stärken wird.“
©transkript.de/MaK