
Stada-Vorstand legt Ämter nieder
Wiedenfels wurde erst im Sommer vergangenen Jahres nach dem Ausscheiden des langjährigen Stada-Vorstandsvorsitzenden Hartmut Retzlaff zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Seit Anfang Mai 2013 verantwortete er die Bereiche Unternehmensentwicklung und Personal, im Unternehmen ist er bereits seit 2009. Finanzvorstand Kraft begann im Jahr 2010 bei Stada.
Da der Aufsichtsrat schon seit einiger Zeit auf der Suche nach personeller Verstärkung für den Vorstand war, konnten umgehend zwei Nachfolger vorgestellt werden: Engelbert Coster Tjeenk Willink, bis 2012 in der Geschäftsführung von Boehringer Ingelheim tätig, übernimmt die Aufgaben von Matthias Wiedenfels und dazu die Bereiche Marketing und Vertrieb. Bernhard Düttmann, bis 2015 Finanzvorstand bei Lanxess, folgt auf Helmut Kraft. Beide Vorstände wurden vorerst bis zum Jahresende berufen.
Erst kürzlich war der Verkauf von Stada an die Finanzinvestoren Bain und Cinven gescheitert. Nun wird geprüft, ob bereits vor Ablauf eines Jahres ein neuer Übernahmeversuch gestartet werden kann. Diesem müssten Stada und die BaFin zustimmen.
©transkript.de/MaK