PERSONALIA
Foto: JKI (von privat)

Wahl des DGaaE-Präsidenten

Die Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) hat einen neuen Präsidenten: Dr. Jürgen Gross vom Julius Kühn-Institut (JKI) in Dossenheim.

Gross folgt auf Prof. Dr. Rainer Willmann, der die DGaaE in den vergangenen sechs Jahren führte und satzungsgemäß nicht wiedergewählt werden konnte. Am Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinanbau, beschäftigt sich Gross mit Insekten, die Obst- und Rebkrankheiten übertragen. Seit 2008 leitet er dort eine Arbeitsgruppe zur angewandten Chemischen Ökologie. Gross studierte in Berlin Biologie, wo er 2001 auch promovierte. Er habilitierte sich 2014 an der Universität Ulm und lehrt gegenwärtig an der Technischen Universität in Darmstadt Angewandte Chemische Ökologie.

Mit mehr als 800 Mitgliedern ist die DGaaE die größte mitteleuropäische entomologische Fachgesellschaft.

©transkript.de/MaK