PERSONALIA

Wissenschaftsrat mit neuer Vorsitzenden

Im Februar wird Prof. Dr. Martina Brockmeier neue Vorsitzende des Wissenschaftsrates.

Damit ist sie seit der Gründung des wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremiums in Deutschland im Jahr 1957 die zweite Frau in dieser Position. Die erste war Prof. Dr. Dagmar Schipanski, ehemalige Rektorin der TU Ilmenau und CDU-Politikerin. Brockmeier folgt auf den Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher Prof. Dr. Manfred Prenzel, der die Funktion seit Juli 2014 innehatte. Die Expertin für internationalen Agrarhandel und Welternährung lehrt und forscht an der Universität Hohenheim. Von 2012 bis 2014 leitete sie die Fakultät Agrarwissenschaften als Dekanin. In ihrer Arbeit als Vorsitzende des Wissenschaftsrates will Brockmeier eine effizientere Gestaltung des Begutachtungswesen im Wissenschaftsbetrieb erreichen, in das künftig auch jüngere Wissenschaftler stärker miteinbezogen werden sollen. Neben seiner Beratungstätigkeit für die Bundes- und Landesregierungen ist der Wissenschaftsrat gemeinsam mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Durchführung der Exzellenzstrategie zuständig.

 © transkript.de/MaK Foto: Uni Hohenheim/Alex Schwander