KARRIERE DIAGNOSTIK / MEDIZINTECHNIK / PHARMA
Vice President IVD Marketing and Purchasing (all genders)
International tätiges IVD-Unternehmen; Standort: Rhein / Main
Aufgabe: Management und Weiterentwicklung des gesamten In-vitro-Diagnostik-Produktportfolios (Reagenzien und Instrumente), der Marketingstrategie sowie des Produktlebenszyklus; Unterstützung der R&D Einheit während des gesamten Entwicklungszyklus; Leitung der Abteilungen Produktmanagement, New Business Development, Marketingkommunikation und strategisches Lieferantenmanagement (ca. 25 Mitarbeiter); Neudefinition des strategischen Einkaufsprozesses für die zu betreuenden OEM Produkte.
Lead Plant Engineer Biotechnology (all genders) - Aufbau der GMP Produktion
Hochinnovatives Biotechnologieunternehmen mit neuartiger, proprietärer Plattformtechnologie; Standort: NRW / Deutschland
Aufgabe: Gesamtverantwortung für technische Projekte (Gebäude, Infrastruktur, Produktions- und Laborausrüstung usw.); Definition des Projektumfangs; Kosten- und Qualitätskontrolle; Erstellung von URS, Projekt- und Zeitplänen; Auswahl potenzieller Lieferanten, Einholung von Angeboten für verwandte Projekte und Arbeitspakete sowie Entscheidungsfindung zusammen mit den erforderlichen internen Stakeholdern.
Business Development Manager Drug Discovery (all genders)
Marktführende präklinische CRO; Standort: Deutschland (home office, ca. 30% Reiseaktivität)
Aufgabe: Verantwortung für Erhalt, Ausbau und Entwicklung des der Region zugeordneten Kundenstammes (Biotechnologie- Unternehmen) für ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsspektrum.
Produktionsleitung Medical Devices (all genders)
Europäisches führendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehreren Entwicklungs- und Produktionsstandorten; Standort: Südwest Deutschland
Aufgabe: Leitung und Management der Gesamtproduktion am Standort; Führung und Weiterentwicklung der zugeordneten Führungskräfte und Mitarbeiter (ca 300 MA); Verantwortung für das termingerechte und ordnungsgemäße Erreichen sowie den Ausbau der Produktionsmengen; kontinuierliche Optimierung der Produktionsverfahren und Betriebsabläufe (Budget, Kapazitäten, Kosten, Personal) in Bezug auf Qualität, Effektivität und Kosten; Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. Rufen Sie uns an!
Dr. Susanne Simon, TROCKLE Unternehmensberatung, CH-8713 Uerikon / Zürich,
Phone +41 43 818 03 34, E-Mail: simon(at)trockle-unternehmensberatung.com
Das Managerinnen Netzwerk der VBU – besuchen Sie mich auch hier: v-b-u.org/mn.html