Analytik mit Mikrowellengeräten
Trocknung von Schlämmen, Filterkuchen, etc.
Im Mikrowellen-Trockenschrank SAM-255 werden in wenigen Minuten viele Schlammproben bis zur Gewichtskonstanz getrocknet. Dabei können sogar Probeneinwaagen bis zum kg Maßstab eingesetzt werden. Der besondere Clou: Durch das integrierte Abluftsystem im SAM-255 gibt es keinerlei Geruchsbelästigung.
Bestimmung des Wassergehaltes bzw. des Feststoffgehaltes und des Gehaltes an abfiltrierbaren Stoffen
Mit der Mikrowellen-Trocknungswaage Smart Turbo werden Wassergehalte/Feststoffgehalte von Dünnschlämmen, Belebtschlämmen, Dickschlämmen, etc. und der Anteil an abfiltrierbaren Stoffen im Abwasser in nur 2 Minuten gemessen. Schneller und einfacher geht es nicht!
Bestimmung des oTS Gehaltes von Klärschlämmen u. ä.
Im schnellsten Muffelofen der Welt Phönix wird der oTS Gehalt von Schlämmen in nur 10 Minuten bestimmt. Der besondere Clou: Der Tiegel kühlt nach der Entnahme aus dem Phönix Muffelofen in nur 15 Sekunden ab.
Bestimmung des Gehaltes an lipophilen Stoffen, Fett und Öl im Wasser oder in Schlämmen
Ganz ohne Lösemittel und in nur 4 Minuten misst das SmartTrac den Gehalt an lipophilen Stoffen, Fett und Öl im Abwasser und Schlamm. Schneller, sicherer und einfacher geht es nicht!
Bestimmung von Schwermetallen, CSB-Gehalt und Gesamt-P Gehalt in Abwasser und Schlämmen
Das Mikrowellen-Aufschlussgerät Mars 6 wird für Königswasser-Aufschlüsse und für Salpetersäure-Aufschlüsse von Klärschlamm- und Wasserproben eingesetzt, um den Schwermetallgehalt zu bestimmen. Zusätzlich wird der Gesamt-P Gehalt und CSB Gehalt von Wasser ebenfalls im Mars 6 vorbereitet. Der besondere Clou: Es können bis zu 40 Proben gleichzeitig bearbeitet werden.
Kontakt:
CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Str. 947475 Kamp-Lintfort
Tel. + 49 28 42 - 96 44 0
Fax + 49 28 42 - 96 44 11
info[at]cem.de