Markterprobte Laserquellen für Biowissenschaften
Systemintegratoren profitieren von einer gemeinsamen Plug-and-Play-Schnittstelle mit dem gleichen Formfaktor für jede Wellenlänge.
Die Laser sind vollständig luftgekühlt und erfordern keine Wartung, was niedrige Betriebskosten und eine lange Lebensdauer ermöglicht.
Die Hauptmerkmale dieses preisgünstigen Lasers sind:
- 800 mW Leistung – doppelt so viel wie die anderer Laser – lichtstärkste Bilder, höhere Prozessgeschwindigkeiten und effizientere nichtlineare Prozesse.
- Vollständig integrierte Vorkompensation von Gruppendispersionsverzögerung für minimierte und konsistente Pulsdauer an der Probe.
- Total Power Control (TPC)-Option für reduzierte Kosten und Komplexität von Systemen.
- Gemeinsame Passung und Form mit den Lasern Axon 920 und 1064 für Plug-and-Play-Integration.
Für die Zwei-Photonen-Mikroskopie bietet Axon 780 eine Kombination aus Wellenlänge und Leistung, die labelfreie Bildgebungsverfahren ermöglicht. Dazu zählen das Erzeugen der zweiten harmonischen Schwingung (SHG) für die Bildgebung von Kollagenfasern sowie das Anregen endogener Fluoreszenz in NADH und Flavinen in lebenden und fixierten Gewebeproben.
Dies macht der kompakte, kostengünstige und OEM-freundliche Axon zu einer vielversprechenden Option für zukünftige klinische Instrumente.