Krankmachenden Fetten auf der Spur
Der erste Lipidomics Excellence Award (LEA) zeichnet herausragende Forschungsprojekte im Bereich der „Fettforschung“, der Lipidomik, aus. Die diesjährige Gewinnerin stellt nun ihr prämiertes Forschungsprojekt vor. Prof. Dr. Anne-Claude Gavin von der Universität Genf ist herausragend auf dem Gebiet der Lipidtransfer-Forschung. In ihrer Arbeit erstellt die Biochemikerin die erste molekulare „Landkarte der Lipid Highways“, sie kartographiert die Wege, auf denen der Lipidtransfer zwischen den Membranen in Körperzellen verläuft. Ihr Ziel: Ein besseres Verständnis der Wirkungsweise dieser Proteine und ihrer Bedeutung für Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Alzheimer, bei denen der Lipidstoffwechsel nach neuesten Erkenntnissen eine wichtige Rolle spielt.
Gesprächspartner sind:
Prof. Dr. Kai Simons, Direktor Emeritus des Max-Planck-Instituts für Molekulare Zellbiologie und Genetik und Gründer und CEO der Lipotype GmbH
Prof. Dr. Anne-Claude Gavin, Louis-Jeantet Professorin an der Universität Genf und Gewinnerin des 1. Lipidomics Excellence Awards 2019
Prof. Dr. Michele Solimena, Professor für Molekulare Diabetologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und Direktor des Paul-Langerhans-Institutes Dresden
Kontakt:
Henri Deda
Tel: +49 (0) 351 79653-45
lea(at)lipotype.com
Lipotype GmbH
Tatzberg 47, 01307 Dresden
Germany