BioVaria – live in München und virtuell
Das Portfolio umfasst rund 50 innovative Projekte aus ganz Europa – therapeutische und diagnostische Ansätze ebenso wie Plattformtechnologien – und ausgewählte Start-ups. Viele davon werden im Rahmen der BioVaria erstmals einem größeren Wirtschaftspublikum vorgestellt.
Interaktion und Partnering
Mit Technologie- und Start-up-Pitches sowie einer ganztägigen Ausstellung ist die BioVaria auf Interaktion und Partnering ausgerichtet. Die Teilnehmer können die zahlreichen verschiedenen Projekte kennenlernen, Kontakte knüpfen und diese in Einzelgesprächen vertiefen. Zum ersten Mal gibt es außerdem die Möglichkeit, sofort Termine für weiterführende Gespräche beim Follow-on-Partnering zu vereinbaren, das in der Folgewoche online stattfinden wird.
Das Start-up Pitch & Partner-Programm der BioVaria gilt seit Jahren als besonderes Highlight. Investoren haben die Chance, vielversprechende junge europäische Gründungsvorhaben zu entdecken. Diese wiederum treffen auf hochkarätige Kapitalgeber und Industrievertreter, die an frühen Projekten interessiert sind. Die 15 besten Start-ups haben die Chance, ihr Projekt live auf der BioVaria-Bühne zu pitchen und den BioVaria Award zu gewinnen. Im anschließenden Speed-Dating können sie Investoren auch persönlich von sich überzeugen.
Die BioVaria wird von Ascenion und weiteren Technologietransferunternehmen organisiert.
www.biovaria.org