Mantelgeschäfte
Abkürzung an die Börse
Das sich möglicherweise schließende IPO-Fenster vor Augen, verhalf die gestrauchelte Cytos AG der Kuros Biosurgery AG an die Schweizer Börse. Dorthin will auch Relief, die dafür gerade mit Therametrics zusammengeht. Das dritte Mantelgeschäft der vergangenen Wochen war hingegen schon von langer Hand geplant: Nach zwei Jahren Vorbereitung wird Elanix aus der Schweiz seit vergangenem Dezember in Frankfurt am Main gehandelt. Der Zelltherapie-Spezialist hatte sich den Börsenmantel der deutschen Porta Systems AG ausgesucht. Neben dem Wunsch nach mehr Flexibilität – mit Aktien Anleihen zeichnen oder Technologien kaufen zu können – spielte zum Teil auch der Ehrgeiz eine Rolle, die Firma ohne Risikokapital wachsen zu lassen.