Morphosys kommt
Morphosys kurz vorm Ziel
Die Morphosys AG gehört zum Urgestein der deutschen Biotech-Szene. Das 1992 gegründete Martinsrieder Unternehmen war Teil des Hypes der 90er, genauso wie es unter den Langzeitfolgen litt, die das Platzen der Biotech-Blase 2001 auslöste. Jetzt, 15 Jahre später, scheint es dem Ziel, das sich die Gründer Simon Moroney und Andreas Plückthun einst im Münchener Max-Planck-Institut für Biochemie setzten, ganz nah zu sein: Der erste Antikörper aus der HuCAL-Bibliothek von Morphosys könnte schon im nächsten Jahr eine Zulassung in den USA und Europa erhalten, denn die Ergebnisse einer Zulassungsstudie des belgischen Entwicklungspartners Janssen mit Guselkumab an mehr als 800 Patienten mit Schuppenflechte sind durchweg positiv.