Zeitschriften

Wende bei Corona

Endlich gibt es eine Wende bei der Förderung von COVID-19-Therapien: Parallel zur präventiven Impfkampagne kümmert sich die Bundesregierung nun auch um die bereits Infizierten. Im Blick dabei die sich schnell ausbreitenden verschiedenen Virusmutationen, welche die Situation zusätzlich verschärfen. Ein Vergleich zeigte übrigens: Antigentests können mit den viel gepriesenen PCR-Tests durchaus mithalten.

Weitere Themen:

Ein Klassiker der Weißen Biotechnologie sind die Enzyme in Waschmitteln – nun stehen die Biotenside für den Markt bereit.

Die Trendumfrage der BIO Deutschland zeigt, die Stimmung in der Branche ist gut.

Das Jahr startete mit Streit im Bundestag über die neue nationale Biokonomiestrategie. Der neue Bioökonomierat der Bundesregierung konstituierte sich im Dezember und wählte eine Doppelspitze.

im Spezial: Biotech-Cluster und Technologieparks der DACH-Region.

in der Laborwelt: Trends der Laborautomation

im Interview: Peter Llewellyn-Davies – CEO der Apeiron Biologics AG in Wien und Mitgründer des neuen österreichischen Branchenverbandes Biotech Austria.

Dr. Florian von der Mülbe – Mitgründer und Chief Production Officer der Curevac N.V. – über das Potential von CVnCoV.

Neu und ab sofort regelmäßig im Heft: der Schwerpunkt medtechzwo, diesmal zum Thema Digital Health und Künstliche Intelligenz.