LABVOLUTION / BIOTECHNICA 2017
In diesem LABORWELT-SPEZIAL:
Wie beeinflussen neue Labortechnologien für das Labor der Zukunft – kurz: sogenannte SmartLabs – den Life Sciences-Markt? In der LABORWELT-Ausgabe zur Indutriemesse für innovative Labortausstattung und Life Sciences werfen wir gemeinsam mit den Entwicklern einen Blick in die Zukunft des Labors in der Grundlagen- und angewandten Forschung.Ein Ausblick auf Technologien und Innovationsfelder, bei dem Ihr Unternehmen nicht fehlen sollte.
- Automation: Liquid Handling, Software für Daten-Dokumentation, HTS, HCS, Next Generation Sequencing, automatisierte Stammzellkultur, PCR, Gensynthese, Fluoreszenzimaging, Datenverarbeitung: Big Data
- Analytik: Prozesskontrolle, Biosensorik, Immunhistologie, Instrumentelle Analytik, Flow Cytometry, Zellviabilitätsassays, Liquid Biopsy, Companion Diagnostics, Imaging, 3D-Zellkultur, QS
- Reagenzien/Verbrauchsmaterialien: Kulturmedien und -gefäße, Kits und Assays, Beads, Assays, Zellbasierte Assays, Forschungsantikörper, PCR- & CRISPR-Reagenzien, Transfektion, single use-Bioreaktoren
- Biotechnologie: Big data-Ansätze in der Omics-Forschung; Präklinisches Labor; Gen- und Zelltherapie; Tiermodelle, Immuntherapeutika
Interesse an einem Auftritt in der Ausgabe?
Wir beraten Sie gerne!
Ansprechpartner Marketing:
Christian Böhm
Tel: +49-30-264921-49
c.boehm(at)biocom.de
Oliver Schnell
Tel: +49-30-264921-45
o.schnell(at)biocom.de
Ansprechpartner Redaktion:
Thomas Gabrielczyk
Tel: +49-30-264921-50
t.gabrielczyk(at)biocom.de