Manufacturing Sites/Techparks
Erschienen in Heft 2-23: Die Produktion von Biopharmazeutika braucht nicht nur Expertisen aus unterschiedlichsten Bereichen der Life Sciences und Ingenieurskunst – sie braucht vor allem Platz. An vielen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz drehen sich die Baukräne. Die Branche schaltet auf Expansion, Bauträger, Immobilienentwickler und Genehmigungsbehörden haben eine Menge zu tun.
In diesem |transkript-Spezial:
- Baustelle Zukunft – wie Standorte sich fit machen für Mieter und Investoren
- Der Life Science Hub Mainz
- BerlinBioCube – Zukunftsort Berlin-Buch – Interview mit Dr. Christina Quensel, Campus Berlin-Buch GmbH
- Innovation im Gewerbebau – nachhaltige Life-Sciences- und Gewerbegebäude in der Westschweiz
- FUHUB – Ort für Kreativität in Berlin Dahlem
- High-Tech-Biotop Leipzig
- Berliner Scienceport – ein Hafen für das Wissen – Interview mit Dr. Simon Kempf, DLE Land Development GmbH
- Potsdam Science Park – Campus der Zukunft
- Kompetenz in mRNA wächst – Technologiepark Weinberg Campus
- und: eine Liste von gut 90 Techpark-Standorten in der DACH-Region mit Bestand- und geplanter Ausbaufläche für Labore