Spezial

Robotik in der Medizin

In diesem MAGAZIN:

Sicher: Unser Titelbild ist plakativ und einen Roboter, der auf der Station Kapseln auf die Zunge der Patienten legt, gibt es noch nicht. Aber gänzlich abwegig ist die Idee nun auch wieder nicht. In unserer Titelgeschichte werden unter anderem einige robotikassistierte Systeme für den Reha-Bereich vorgestellt, die das Leben für Patienten und Therapeuten ohne Wenn und Aber besser machen. Auch, was die Bereitstellung der richtigen Pillen in korrekter Menge und zu passender Zeit angeht, gibt es bereits eine Vielzahl technischer Helferlein. Ein Beispiel ist Pillo. Der in den USA konzipierte Roboter kann sprechen, was den Aufbau einer emotionalen Bindung von Patienten zu dem Gerät und damit die Therapieadhärenz erhöhen soll. 2018 soll Pillo ausgeliefert werden. Für 345 Euro konnte man sich ein Exemplar reservieren lassen – verglichen mit Reha- oder Chirurgie-Robotern geradezu ein Schnäppchen.

Weitere Themen im Überblick

  • Robotersysteme entlasten Patient und Pfleger
  • Telemonitoring – nützlich oder nicht?
  • Interview: Mikrostrom als therapeutische Allzweckwaffe
  • Wie die Medtech-Branche mit den neuen MDR-Regularien kämpft
  • Gesundheits-IT – ein Thema bei Auftragsfertigern
  • Interview: Roboterchirurgie macht keinen Halt vor Bauchraum-OPs


Ansprechpartner Marketing:
Marco Fegers
Tel: +49-30-264921-56
m.fegers(at)biocom.de


Christian Böhm
Tel: +49-30-264921-49
c.boehm(at)biocom.de


Ansprechpartner Redaktion:
Dr. Martin Laqua
Tel: +49-30-264921-68
m.laqua(at)biocom.de