CureVac schreibt Verluste, kommt bei Krebs voran

Der operative Verlust der CureVac NV aus Tübingen für die ersten neun Monate belief sich auf 186,2 Mio. Euro, etwa 60 Mio. Euro mehr als im Vorjahreszeitraum. Neben Fortschritten bei Infektionsimpfstoffen liegt die große Hoffnung auf Krebsimpfstoffen mit mRNA, die mehrere Neoantigene codiert und im Tierversuch starke Immunaktivität auslöst.

ANZEIGE

vfa begrüßt Medizinforschungsgesetz

Vfa-Präsident Steutel kommentierte den Vorschlag von Karl Lauterbach: „Pharmaforschung im eigenen Land ist für die Versorgung von Patienten elementar. Es sind schnellere Entscheidungswege, mehr Zugang zu Gesundheitsdaten sowie landesweit konsistente ethische und Datenschutz-Anforderungen nötig. Die heute vorgestellten Eckpunkte zeigen dazu in die richtige Richtung.“ |transkript

Lauterbach: Medizinforschung zurückholen

Mit dem Medizinforschungsgesetz will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Arzneimittelforschung und -produktion zurück nach Deutschland holen. „Deutschland fällt bei der Zahl der klinischen Studien pro Einwohner zurück“, sagte er. Das Gesetz soll die Genehmigungsverfahren in Bund und Ländern effektiver machen und dabei die Datennutzung vereinfachen. |transkript

ImmunoGen von AbbVie erworben

AbbVie Inc. übernimmt ImmunoGen Inc. für USD$ 10.1 Mrd. Die HBM Healthcare Investments AG investierte bereits USD$ 17.5 Mio. und hält Aktien im Wert von USD$ 39.3 Mio. Dies basiert auf positiven Phase-III-Daten der MIRASOL-Studie zu ihrem Mirvetuximab Soravtansin Medikament gegen platinresistentem Eierstockkrebs. |transkript

SIE MÖCHTEN KEINE INFORMATION VERPASSEN?

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter