ANZEIGE

NACHRICHTENTICKER

Boehringer mit AI-Deal in Boston

Boehringer Ingelheim will künstliche Intelligenz für einige schwer zu behandelnde Krebsarten nutzen. Die US-amerikanische Phenomic AI kooperiert nun mit Boehringer und erhält dafür eine Vorauszahlung in Höhe von 9 Mio. US-Dollar, könnte aber bis zu 500 Mio. US-Dollar für die Entdeckung von Zielmolekülen für sogenannte stroma-reiche Krebsarten einstreichen. |transkript

ANZEIGE

FDA fordert Untersuchungen bei CAR-T-Therapien

Die FDA untersucht, ob die CAR-T-Therapie in seltenen Fällen Lymphome verursachen kann. In einer Pressemitteilung sagte die Behörde, dass „der Gesamtnutzen dieser Produkte weiterhin ihre potenziellen Risiken für ihre zugelassenen Anwendungen überwiegt“. Seit der Zulassung der ersten CAR-T-Therapien 2017 habe sie 19 Berichte zu „unerwünschte Ereignissen“ erhalten. |transkript

Biomarins Gentherapie wird von GKV erstattet

Die US-amerikanische Biomarin Pharma Inc. meldet erfolgreiche Verhandlungen mit dem deutschen GKV-Spitzenverband über die Erstattung ihrer Gentherapie für Hämophilie A. Die Kosten für die einmalige Verabreichung belaufen sich nach Unternehmensangaben auf ca. 900.000 US-Dollar. Die Zahl der Hämophilie-A-Patienten in Deutschland wird auf rund 2.000 geschätzt. |transkript

MENSCHEN