ANZEIGE

Mit dem |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

✕
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem kostenlosen |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

Melden Sie sich hier an, um den gewünschten Artikel lesen zu können.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Zum Artikel

zurück zur Startseite

  • BIOCOM CARD
  • Newsletter
  • Werbung
  • Stellenmarkt
  • Shop
|transkript
biocom_logo
  • Nachrichtenticker
  • Tagesmeldungen
  • Hintergründe
  • Zeitschrift
    • Hefte
    • Abo
    • Speziale
  • Bücher
  • Marktplatz
    • Advertorials
    • Produkte
    • Videos
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Werbung
    • Ansprechpartner
    • Stellenmarkt
    • Shop
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü

ANZEIGE

MEDTECH ZWO-MELDUNGEN

Ostdeutsches Wirtschaftsforum
Ostdeutsches Wirtschaftsforum

Wirtschaftspreis VORSPRUNG vergeben

Unter den sieben ostdeutschen Unternehmen, die Anfang Mai mit dem Wirtschaftspreis VORSPRUNG ausgezeichnet wurden, sind auch die COLDPLASMATECH GmbH aus Greifswald und die Dresdener ROTOP Pharmaka G … mehr ➔ medtech-zwo

Adobe Stock/kasto
Technische Hochschule Ulm

Das Ulmer Medtech-Stipendium

An der Technischen Hochschule Ulm gibt es nun ein Medtech-Stipendium. Künftige Studenten des Master-Studienganges Medical Devices – Research and Development können sich nicht nur auf den Studienplatz, … mehr ➔ medtech-zwo

ANZEIGE

Bastian Vergnon
Start-up

Medespro vereinfacht Versorgung von Wunden

Das Start-up Medespro GmbH gewann mit seiner App VulnaCurae zur besseren Wundversorgung zwei Gründungspreise. Die Idee dafür hatte die gelernte Pflegekraft und Wundmanagerin Alexandra Hoyer. mehr ➔ medtech-zwo

MEDTECH-ZWO

Vom 11. bis 14. November treffen sich in Düsseldorf auf der MEDICA und COMPAMED Medizinprodukte-Hersteller, ihre Zulieferer, Kunden und Interessenten, die es werden könnten. Sie präsentieren in … mehr ➔

Leseprobe | Abo
medtech-zwo

NEWSLETTER


The times they are a-changin’

Einmal in der Woche bringt Sie das Team von Medtech zwo auf den neuesten Stand der Medizintechnikbranche. In unserem kostenlosen Newsletter finden Sie aktuelle Kurzberichte aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Dazu viele nützliche Infos, Termine und Stellenanzeigen.


Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!Hier anmelden

MULTIVAC Group
Management

Multivac erweitert Geschäftsführung

Dr. Johannes Epple übernimmt von Juli an die Position des Geschäftsführenden Direktors und Chief Financial Officers der Multivac Group in Wolfertschwenden. Damit holt der Anbieter von Verpackungs- … mehr ➔ medtech-zwo

Adobe stock/apirom
BVMed

Fachbereich Neurostimulation/Neuromodulation

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) will in einem neuen Fachbereich die Hersteller von medizintechnischen Verfahren im Bereich Neurostimulation/Neuromodulation vereinen, um die Akzeptanz für … mehr ➔ medtech-zwo

Thomas Group
Übernahme

GME GmbH nun Teil der Thomas Group

Das Erlanger Medizintechnikunternehmen German Medical Engineering (GME) ist nun Teil der Herdorfer Thomas Group, einem Hersteller von innovativen Antriebs- und Hydrauliklösungen. Im Zuge der Übernahme … mehr ➔ medtech-zwo

Helmholtz Munich / Valentin Koch
Künstliche Intelligenz

KI überprüft Stentimplantate präzise

Künftig könnte bei der Nachsorge von implantierten Stents ein KI-basierter Algorithmus eingesetzt werden, der den Heilungsprozess automatisch überwacht. Entwickelt wurde DeepNeo von Forschern in … mehr ➔ medtech-zwo

ANZEIGE

ADVERTORIAL

Dermagnostix

Lab-on-a-Chip: Serienfertigung von Beginn an im Blick

Medizin-Start-ups stehen oft vor der Herausforderung, eine überzeugende Produktidee in erste Prototypen und die industrielle Serienproduktion zu überführen. Wer dabei auf Expertise des Kunststoffspezialisten Rodinger Kunststoff-Technik (RKT) setzt, kann sicher sein, dass die Anforderungen … mehr ➔

PRODUKT DER WOCHE


10th Guide to German Medtech Companies

Die Jubiläumsausgabe des Guide to German Medtech Companies erschien in Kooperation mit den Medtech-zwo-Partnern Medical Mountains, SPECTARIS, IVAM, bayern innovativ Gesundheit, Medical Valley EMN, microTEC Südwest e.V., GTAI German Trade & Invest sowie VDMA. mehr ➔

Philipp Kirschner
Start-ups

Runde 4 im Medtech-Accelerator medical:forge

Der sächsische Medizintechnik-Accelerator medical:forge ging Anfang April in die vierte Runde: Sechs innovative Start-ups erhalten nun ein Jahr lang Unterstützung dabei, ihre Ideen weiterzuentwickeln … mehr ➔ medtech-zwo

ANZEIGE

Rematiq GmbH
Finanzierungsrunde

Erfolgreiche Seed-Finanzierung für Rematiq

Die Berliner Rematiq GmbH erhielt Mitte April eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5,4 Mio. Euro. Das Geld soll in die Weiterentwicklung der unternehmenseigenen KI-gestützten Plattform für die automatisierte … mehr ➔ medtech-zwo

weitere medtech-zwo-Meldungen ➔

EVENT


IVAM
21. Mai - 22. MaiSignal Iduna Park

IVAM Hightech Summit 2025

Der IVAM Hightech Summit bietet am 21. und 22. Mai 2025 erneut die Gelegenheit für Fachleute aus dem Bereich Mikrotechnologie, Wissen auszutauschen, Kooperationen zu fördern und die neuesten Entwicklungen in Mikrotechnologie, Nanotechnologie und Digitalisierung zu entdecken. Außerdem wird in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des Branchenverba ... ➔

© BIOCOM Interrelations GmbH
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen