ANZEIGE

Mit dem |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

✕
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem kostenlosen |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

Melden Sie sich hier an, um den gewünschten Artikel lesen zu können.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Zum Artikel

Zurück

  • BIOCOM CARD
  • Newsletter
  • Werbung
  • Stellenmarkt
  • Shop
|transkript
biocom_logo
  • Nachrichtenticker
  • Tagesmeldungen
  • Hintergründe
  • Zeitschrift
    • Hefte
    • Abo
    • Speziale
  • Bücher
  • Marktplatz
    • Advertorials
    • Produkte
    • Videos
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Werbung
    • Ansprechpartner
    • Stellenmarkt
    • Shop
  • Termine
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

ANZEIGE

|TRANSKRIPT-MELDUNGEN

Novartis Forschungscampus in BaselBasel Area Business & Innovation; Jean Jaques Schaffner
Schweiz

Novartis sichert sich Entzündungswirkstoffe in Milliarden-Deal

Ist das schon der Matchball für Matchpoint? Jedenfalls hat die erst 2022 gegründete Biotech-Firma mit Novartis einen großen Player ins Spiel geholt, der sich für 60 Mio. US-Dollar Upfront und bis … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

Neue Ansätze der Parasitenbekämpfung bei Haus- und NutztierenNew Africa - stock.adobe.com
Finanzierung

MIG: Finanzierungsrunde von Schweizer Parasiten-Start-up

Mit Blick auf eine wachsende Herausforderung in Landwirtschaft, Viehzucht und Haustierhaltung investiert MIG Capital über die MIG Fonds 17 und 18 gemeinsam mit internationalen Partnern 7,75 Mio. Schweizer … mehr ➔ |transkript

sartorius-0092-pg4-data.jpgSartorius AG
Sartorius

Sartorius kämpft sich aus dem Tal und sieht Wachstum

Die Göttinger Sartorius AG berichtet zum erstes Halbjahr Wachstum und bestätigt die Jahresziele. Der DAX-Konzern profitiert vom Geschäft mit Verbrauchsmaterialien. Eine Erholung im Biotech-Sektor … mehr ➔ |transkript

|transkript

Titelblatt der transkript-Magazin Ausgabe 04/2024 mit der Überschrift "Künstliche Intellligenz: BioNTech + Instadeep = Deep Tech".

Im Rahmen einer Nationalen Gen- und Zelltherapie-Strategie sollen Kliniker, Hersteller, Biopharma-Unternehmen, Politik und Behörden möglich machen,was in Deutschland bisher unmöglich schien: … mehr ➔

Leseprobe | Abo
© AI
|transkript

NEWSLETTER


The times they are a-changin’

Einmal in der Woche bringt Sie |transkript auf den neuesten Stand der Biotech-Branche. In unserem kostenlosen Newsletter finden Sie aktuelle Kurzberichte aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Dazu viele nützliche Infos, Termine, Stellenanzeigen und natürlich das Wort zur Woche von Georg Kääb.


Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!Hier anmelden

Lonza Produktion in Visp, SchweizLonza Gruppe
CDMO

Lonza trumpft kräftig auf

Die Schweizer Lonza Gruppe bringt mit beeindruckendem Wachstum im ersten Halbjahr gute Nachrichten für den CDMO-Bereich hervor. So gut, dass zugleich die Jahresprognose (leicht) angehoben wird. mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

Ambidex IP navigiert Konzerne, KMUs & Start-ups durch alle Verfahren & Prozesse. © Anna K. Heide
Patente

Harmonie zwischen EPA und EPG

Das Einheitliche Patentgericht (EPG/UPC) hat die Landschaft der Rechtsdurchsetzung grundlegend verändert, besonders für Patente im Sektor Biotech/Life Sciences. Hier zeigt die EPG-Rechtsprechung … mehr ➔

Hohe Vielfalt der Spezialdiagnose und zielgerichteten Therapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. ALK: Anaplastic Lymphoma Kinase; EGFR: Epidermal Growth Factor Receptor; HER2: Human Epidermal Growth Factor Receptor 2; KRAS: Kirsten Rat Sarcoma Viral Oncogene Homolog; MET: Mesenchymal-Epithelial Transition Factor; NTRK: Neurotrophic Tyrosine Receptor Kinase; RET: Rearranged During Transfection;
TP53: Tumor Protein 53; bei ALK und ROS1 handelt es sich um Translokationen, bei NTRK um eine Fusion, bei allen anderen Biomarkern um Mutationen
Quelle: BCG-Analyse; Griesinger F et al. Biomarker testing in non-small cell lung cancer in routine care: Analysis of the first 3,717 patients in the German prospective, observational, nation-
wide CRISP Registry (AIO-TRK-0315). Lung Cancer 2021 Feb:152:174-184vfa, BCG, Report Medizinische Biotechnologie 2025
Personalisierte Medizin

Medizinische Biotechnologie: Positive Trends mit Luft nach oben

Der jährliche Report zur medizinischen Biotechnologie in Deutschland, den der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) gemeinsam mit der Boston Consulting Group (BCG) verfasst, berichtet … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

Präzisionsonkologie

4. ICPO-Forum zur Theranostik-Forschung

Auf dem ICPO-Forum 2025 trafen sich in Garching bei München mehr als 220 Experten aus aller Welt, um die Zukunft der Radiotheranostik zu diskutieren und wichtige Impulse in der Präzisionsonkologie zu setzen. mehr ➔

Guide-2026_anmeldung_final_2

PRODUKT DER WOCHE


Anmelden zum 27. German Biotech Guide

Der original „Guide to German Biotech Companies“ ist seit jeher die englischsprachige Visitenkarte der deutschen Biotechnologie-Branche.  Über hundert Firmen jährlich nutzen den Auftritt im Guide als effektives Instrument der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Mitarbeitergewinnung.  mehr ➔

Green planet in your heart hands - usa - environment conceptRomolo Tavani - stock.adobe.com
Biodiversität

Wissenschaftler warnen vor Gentechnik-Moratorium

Über 100 Wissenschaftler warnen vor einem weltweitem Moratorium für genetische Technologien im Naturschutz und befürchten, dass eine solche Einschränkung der wissenschaftlich-technologischen Möglichkeiten … mehr ➔ |transkript

Medigene Hauptsitz in MartinsriedMedigene AG
Medigene

Medigene: der CEO verlässt die Titanic?

Frauen und Kinder zuerst, heißt es auf den sinkenden Schiffen dieser Welt. Und der Kapitän bleibt bis zuletzt. In der Biotech-Szene hat sich das entweder noch nicht herumgesprochen oder man kann den … mehr ➔ |transkript

Eröffnung bei Sandoz in Holzkirchen. Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (Mitte) und Deutschland-Chef von Sandoz Thomas Weigold (rechts daneben) mit weiteren Unternehmensvertretern und Abgeordneten der kommunalen EbeneSandoz AG
Biosimilars

Sandoz eröffnet 30-Mio.-Labor in Holzkirchen

Der globale Generika- und Biosimilarhersteller Sandoz eröffnete ein neues Bioassay-Labor in Holzkirchen zur funktionellen Charakterisierung von Biosimilars. In das Early Translational Sciences (ETS) … mehr ➔ |transkript

Start-ups auf der Suche nach 200 Mio. Euro im Martinsrieder IZBFödergesellschaft IZB GmbH, Dominik Gierke
Finanzierung

Investoren in Wartestellung: Wann hellt sich die Stimmung auf?

Auch wenn einige größere Finanzierungsrunden in den letzten Tagen und Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt haben (Nuclidium, Actithera…) und auch große Firmenübernahmen von Pharma europäische und … mehr ➔ |transkript

weitere |transkript-Meldungen ➔

|TRANSKRIPT Spezial

14-06, gkä: entwurf

Pharmafirmen wie Novartis, Merck oder Roche haben ein gemischtes Verhältnis zur RNA-Welt. Sie stiegen teilweise früh mit Milliardenbeträgen in Partnerschaften mit kleinen Biotechs ein, aufgrund … mehr ➔

© BIOCOM Interrelations GmbH
  • Link zu X
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen