Glyphosat weitere zehn Jahre zugelassen

Bei der heutigen Abstimmung im Berufungsausschuss erreichten die EU-Mitgliedstaaten nicht die erforderliche qualifizierte Mehrheit für die Verlängerung oder Ablehnung der Zulassung von Glyphosat. Die EU-Kommission musste deshalb eine eigene Entscheidung treffen. Das tat sie sofort im Anschluss und verfügte eine zehnjährige Verlängerung der Zulassung unter Auflagen.

ANZEIGE

Switzerland Innovation Park Basel verdoppelt sich

Die Fläche des vor einem Jahr eröffneten Main Campus wird mehr als verdoppelt. Bis 2028 wächst der Innovationspark in Allschwil von 50’000 auf rund 115’000 Quadratmeter und wird damit zum grössten Life-Sciences-Innovationspark der Schweiz. Für die vier neuen, etappenweise errichteten Gebäude investiert der private Investor Senn Resources AG rund 350 Millionen Franken. |transkript

Valnevas Impfstoffantrag von EMA akzeptiert

Die Valneva SE (Nasdaq: VALN; Euronext Paris: VLA) erhielt von der EMA die Bestätigung, dass zum Zulassungsantrag für den Chikungunya-Impfstoffkandidaten VLA1553 alle wesentlichen regulatorischen Elemente vorhanden sind. Dem Antrag wurde vor wenigen Wochen ein „beschleunigtes Verfahren“ gewährt, so dass die weitere Prüfung nun noch maximal 150 Tage dauern darf. |transkript

Formycon: Zulassungsantrag bei EMA

Der Münchner Biosimilar-Entwickler Formycon AG hat gemeinsam mit seinem Lizenzpartner Klinge Biopharma GmbH bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) den Zulassungsantrag für FYB203, ein Biosimilar des Augenmedikaments Eylea, eingereicht. Der Anti-VEGF-Antikörper erzielt einen Jahresumsatz von fast 10 Mrd. US-Dollar, der Patentschutz läuft 2024 aus. |transkript

SIE MÖCHTEN KEINE INFORMATION VERPASSEN?

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter