
Boehringer Ingelheim und TegMine Therapeutics schließen ADC-Kooperation
Die Boehringer Ingelheim GmbH & Co KG will mit Antikörper-Wirkstoffkonjugaten (ADCs), die an mehrere Krebsziele zugleich binden, selektivitätsbedingte Nebenwirkungen reduzieren. Dazu hat das Pharmaunternehmen jetzt eine F&E-Kooperation in unbezifferter Höhe mit dem kalifornischen Start-up TegMine LLC vereinbart.
Im Rahmen der Kooperation mit Boehringer Ingelheim stellt TegMine zwei Technologien zur Verfügung: seine TegMiner™-Plattform und seine Zwei-Faktor-Antikörper-Plattform. TegMiner™ nutzt CRISPR-Editing und Massenspektrometrie zur Identifizierung krebsspezifischer Glykane. Die 2-Faktor-Antikörper-Plattform ermöglicht es, eine Aufnahme der toxischen Payload von ADCs in Nicht-Zielzellen zu verhindern. Das funktioniert folgendermaßen: Der ADC bindet zunächst mittels des krebsselektiven Glykans an die Zelle. Um in die Zelle aufgenommen zu werden und seine toxische Fracht freisetzen zu können, braucht es aber die nachfolgende Bindung des krebsantigen-selektiven Antikörperparatops. Dank dieser Technologie werden Off-Target-Effekte verringert.
Im Zentrum der Kooperation steht zunächst ein bereits klinisch validiertes Krebsantigen. Boehringer Ingelheim behält sich vor, noch ein bis zwei weitere Krebstargets im Rahmen der Kooperation ähnlich anzusteuern. TegMine wird passend dazu Glykane suchen und den resultierenden 2-Faktor-Antikörper-ADC bereitstellen. Bei Erfolg behält sich Boehringer Ingelheim vor, zwei weitere Krebstargets nach demselben Prinzip ansteuern zu lassen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit erhält TegMine eine Vorauszahlung, Forschungsgelder pro Zielmolekül und Optionsgebühren für zusätzliche Zielmoleküle. Das Unternehmen hat außerdem Anspruch auf Meilensteinzahlungen in der präklinischen, klinischen, regulatorischen und kommerziellen Phase sowie auf Lizenzgebühren auf zukünftige Nettoumsätze. Boehringer Ingelheim hat die weltweiten Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für alle im Rahmen dieser Partnerschaft entwickelten Therapien erworben.