Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
27. Juni @ 9:00 - 17:00

Advancements in Animal-Free Research and Translational Medicine

Die erste Konferenz "Advancements in Animal-Free Research and Translational Medicine" findet statt am 27. Juni 2024 in München Planegg. Die von PELOBIOTECH GmbH organisierte Konferenz soll neue tierversuchsfreie Ansätze vorstellen, die für den Fortschritt in der translationalen medizinischen Forschung entscheidend sind. Der Münchner Zellspezialist PELOBIOTECH vertreibt eines der breitesten Portfolios an 2D&3D Zellkultursystemen, Zellkulturprodukten und Medien.

ANZEIGE

Die Konferenz beginnt mit einem Überblick über die Entwicklung und Validierung von Serumersatzstoffen. „Den Weg für ethisch vertretbare Alternativen zu ebnen, ist heute entscheidend für das wissenschaftliche Arbeiten“, sagte Dr. Lothar Steeb, Co-CEO&CSO PELOBiotech. Neben Einblicken in die Prinzipien der Zellkultur und der Stammzellen werden sich die Vorträge auf Anwendungen und praktische Erfahrungen im Labor konzentrieren. „Wir freuen uns, dass wir so viele Experten aus der Wissenschaft gewinnen konnten, um eine großartige Networking- Möglichkeit über ihre Forschungsgebiete hinaus zu bieten“, so Dr. Peter Frost, CEO PELOBIOTECH GmbH.

Der Fokus der Konferenz liegt auf dem Networking und der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Experten. Mittagessen und Pausen mit den Referenten bieten ausreichend Zeit für einen Meinungsaustausch und weitere Fragen. Bei der Podiumsdiskussion können abschließende Fragen gestellt werden. Zu den Schwerpunktthemen gehören serumfreie Medien und Serumalternativen, die translationale Anwendbarkeit von aus mesenchymalen Stammzellen gewonnenen extrazellulären Vesikeln (MSC-EVs) in therapeutischen Kontexten, die Nutzung von humanen Adipozyten-Sphäroiden für die Adipositasforschung und die Skalierbarkeit von Herzorganoiden für präklinische Anwendungen in der kardiovaskulären Forschung und Pharmakologie.

Die Geschäftsführer von PELOBIOTECH, Dr. Peter Frost und Dr. Lothar Steeb,
werden die Konferenz eröffnen, gefolgt von Vorträgen von renommierten Referenten wie
• Prof. Dr. Gerhard Gstraunthaler, Institut für Physiologie der Medizinischen Universität Innsbruck, emer
• Prof. Dr. rer. nat. Bernd Giebel, Institut für Transfusionsmedizin, Universitätsklinikum Essen
• PD Dr. Kurt Pfannkuche, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln
• Dr. rer. nat. Anita Wagner, Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin, Technische Universität München (TUM)
• Dr. Flavia Rezende, Zentrum für Molekulare Medizin, Goethe-Universität Frankfurt
• Dr. Raquel Sousa, abc biopply, Cham, Schweiz

Diskussionen werden sich auf klassische 2D-Zellkulturen bis hin zu humanisierten 3D-Multiorganoid-Systemen für die Krankheitsmodellierung und Pharmakodynamik erstrecken und deren Potenzial für die Simulation komplexer Krankheitszustände und therapeutischer Interventionen veranschaulichen.

Mehr unter https://www.pelobiotech.com/resources/conferences.html.

Details
Datum: Juni 27, 2024, 9 AM bis 5 PM
Ort: Konferenz Raum Ellipse, Haus 7, 3.OG; IZB, Am Klopferspitz 19, 82152 Planegg, Deutschland
Anmeldung: PELOClub-Mitglieder: 349 | Standardgebühr: 399 Euro
Auf Wunsch werden Anmelde- und Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.
Anmeldung: E-Mail conference@pelobiotech.com;

Details

Datum:
27. Juni
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.pelobiotech.com/resources/conferences.html

Veranstaltungsort

München/Planegg

Veranstalter

PELOBiotech

Details

Datum:
27. Juni
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.pelobiotech.com/resources/conferences.html

Veranstaltungsort

München/Planegg

Veranstalter

PELOBiotech