
Robotik ist Teamwork
In der heutigen Welt spielt die Robotik eine zunehmend zentrale Rolle in verschiedenen Branchen und Bereichen des täglichen Lebens. Roboter sind längst zu mehr in der Lage, als einfache oder repetitive Aufgaben zu übernehmen.
Ob Serviceroboter, medizinische Roboter, Assistenzsysteme oder spezialisierte Anwendungen – sie können heute komplexe Aufgaben bewältigen, die eine präzise Interaktion mit ihrer Umgebung und ein hohes Maß an Sicherheit erfordern. Dabei werden verschiedene Disziplinen wie Software, Elektronik, Mechanik, Regelungstechnik, Usability und funktionale Sicherheit in einem Robotersystem integriert. Mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren bilden sie hochkomplexe Systeme, die dennoch einfach und fehlerfrei zu bedienen sein müssen. Insbesondere Medizinroboter gehören zu den herausforderndsten Geräten, da durch die nahe am Patienten agierenden Sensor-Aktor-Systeme zusätzliche Anforderungen an Sicherheit, Risikomanagement oder die funktionale Entwicklung gestellt werden. Nur das perfekte Zusammenspiel aller notwendigen Kompetenzen ermöglicht es, effizient zur besten und sichersten Lösung zu kommen.
Ganzheitlich und interdisziplinär
ITK Engineering blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Robotik zurück. Mit einem interdisziplinären Team aus Fachkräften für Regelungstechnik, Softwareentwicklung, Systemarchitektur und Mechatronik unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der normkonformen Realisierung unterschiedlicher innovativer Robotik-Anwendungen – von chirurgischen Systemen über mobile Roboter für die Intralogistik bis hin zu industriellen Anwendungen. Das Zusammenspiel von breiter Methodenkompetenz, technischem Spezialwissen und regulatorischem Know-how ermöglicht es dem Entwicklungspartner, das System als Ganzes zu betrachten und die komplexen Herausforderungen der Entwicklung zu beherrschen. Das ganzheitliche Verständnis der Robotik ist essentiell, um interdisziplinär und zielgerichtet das richtige System zu entwerfen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt steht dabei stets der Nutzer. Das Unternehmen legt besonderen Wert darauf, trotz hoher technischer Komplexität und strenger Sicherheitsanforderungen Lösungen zu entwickeln, die leicht verständlich und intuitiv bedienbar sind. Am Anfang jedes Projekts steht daher eine umfassende Analyse des zugrundeliegenden Problems, des Nutzungskontexts und der spezifischen Nutzeranforderungen. Um ein tiefes Verständnis für die Anforderungen zu gewinnen, bezieht das Entwicklerteam die Anwender frühzeitig in den Prozess ein und entwickelt gemeinsam mit ihnen Nutzungsszenarien – die Nutzerakzeptanz ist ein entscheidender Faktor für den Markterfolg eines Systems. Mit langjähriger Erfahrung und dem ganzheitlichen und menschzentrierten Systementwicklungsansatz stellt ITK Engineering sicher, dass komplexe robotische Systeme effizient, sicher und marktgerecht umgesetzt werden können.
Kontakt
ITK Engineering GmbH
Im Speyerer Tal 6, 76761 Rülzheim
Joselin Braun
robotik@itk-engineering.de
www.itk-engineering.de